What happens if a country bumpkin travels to Zürich
Ok, ihr habt mich erwischt… Landei bin ich keins (Wien, meine Heimatstadt, kann durchaus mit Zürich mithalten) und richtig in die Stadt Zürich bin ich ja am Freitag auch gar nicht gefahren. Es war das Bundesland Zürich – die Stadt hieß Rickenbach. Aber anscheinend hält eine ländliche Gegend für mich mehr Schrecken parat als die Großstadt…hehe
Denn beinahe wäre ich nicht angekommen, da mich das Navi bei undurchdringlichem dichtem Nebel auf einen unbefestigten Feldweg geführt hat. Dort sah ich die Hand nicht vor Augen und wie im Horrorfilm passierte ich einsame Eichen, bevölkert von eine Schar Raben – weit und breit keine Menschenseele zu sehen.
Und was mache ich in so einer Situation – na klar – ich bekomme einen Lachanfall und fahre laut lachend durch die Einöde Zürichs :)
Aber nun mal von Anfang an:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ok, I admit it – I am not at all a country bumpkin (I guess my hometown Vienna can easily keep up with Zürich). And I did not go the city Zürich itself, just the state with the same name. BUT, it seems as if the countryside is more tricky for me than the city…hehe
After leaving the motorway my Navi led me to an abandonned street in the middle of a field. It was still dark in the morning, mist everywhere, I couldn’t see very far. I came across large trees with tons of crows sitting on them, no human being far and wide – it felt almost like a Halloween horror movie.
Can you imagine what I did in such a scary situation, lost in nowhere-land? I got the giggles and drove on laughing :)
But lets start from the beginning:
Voll bepackt (man hätte meinen können ich wandere aus), verließ ich um 7h früh am Freitag das St. Galler Rheintal. Mein Ziel war der Scrap und Stempelladen von Corinne, ca. 1 Fahrstunde von mir entfernt. Dort würde ich Demos zu Coloration und Verarbeitung von Whiff of Joy Stempeln geben.
I left my hometown on friday morning, the car packed to the roof ;) with my craft stuff, heading to a town called Rickenbach. My destination was the scrap and stamp store of Corinne, approx. 1 h drive. I would demonstrate the whole day at her store.
Nach meiner Irrfahrt durch die umliegenden Felder kam ich in Rickenbach an, eine wirklich wunderschöne Gemeinde mit sehr vielen Fachwerkhäusern. Ach hätte ich doch mehr Zeit zum Fotografieren gehabt :)
After my little odyssey though the fields, I arrived in Rickenback. A super lovely town, with great houses. I wished I had more time to take pictures.
Hier seht ihr meinen “Arbeitsplatz” – natürlich musste ich gleich ein paar der neuen Whiff of Joy Halloween Stempel colorieren. Die gibt es zeitgleich mit dem Stempelmekka im Onlineshop neu zu kaufen :)
Below is my work desk for the day – I already colored 2 new Whiff of Joy Halloween stamps, which will be available next week :)
Natürlich musste ich in Corinnes gut sortiertem Laden auch ausgiebig stöbern. Die Schachtel mit den Washi Tapes hätte ich liebend gerne gleich komplett mitgenommen :) Aber auch mit ein paar neuen Papierblöcken war ich dann glücklich.
Of course I had to rummage through the shop and found myself some great paperkits. The box filled with Washi tape was a great temptation :)
Gleich zu beginn bekam ich einen herrlichen Kaffee, süßen Muffin und colorierte munter drauf los – traumhaft *seufz* Meine heiß geliebte Stifte Rolle von Sabine wurde sehr bewundert :) (Ich habe sie gehütet wie meinen Augapfel ;)
The lovely Ladies at the shop offered me delicious coffee and muffins right at the beginning. I colored 5 stamps and had a fabulous time – felt like holidays :)
My marker roll from Sabine got admired a lot ( i had to keep an eye on it..hehe ;)
Es gab viele spannende Workshops zum mitmachen – der Workshopbereich in dem neuen Laden war super gemütlich und groß.
They also offered lots of classes on this day – the new workshop space is fabulous!
Es war sehr schön Corinne endlich persönlich kennen zu lernen. Wir arbeiten ja schon seit über 4 Jahren zusammen. Danke für die Einladung und den gelungenen Anlass Corinne!
I was so happy to finally meet Corinne after 4 years of cooperation in person. Thanks for inviting me to your event Corinne!
Leider geriet ich beim nach Hause fahren dann noch in einen Stau, aber so hatte ich wenigstens die Gelegenheit 2 traumhafte Aufnahmen des Bodensees zu machen.
On my way home I got caught in a traffic jam *doh*. But because of this I had the chance to take beautiful pictures of the Bodensee (lake Constance). Normally I am driving by too fast :)
Oh, my! What a wonderful post, Katharina! First...so funny to be lost in the country with a tree full of crows! Get away from them...fast! lol I love the photo of your cute shoes and the adorable teddy bear hooked on your suitcase! The houses are gorgeous!! Such beautiful flowers and I love the pretty door! How fun to spend the day stamping (and eating lol) with a new group of ladies! Thank you so much for sharing it all!...Nancy :o)
AntwortenLöschenHallo Katherina
AntwortenLöschenGreat post with lovely pictures :) Your comments are not only interesting but also fun to read :)
I am not far from Zürich, so maybe one day I can entice you to come and do demonstration in our area? I am planning a craft event in Aargau spring 2013 :)
Thank you so much for sharing.
Regards
Ann
Thank you Nancy & Ann!
AntwortenLöschen@Ann: Wishing you great success with you craft event! Contact me if you want to share the details.
Looks like you had a wonderful time, those treats and goodies they made look yummy. The pictures of the bay are beautiful, glad you were in a traffic jam. ;0) Thanks for sharing your little trip.
AntwortenLöschenHallo Katharina
AntwortenLöschenWir können uns die Hand schütteln. Ich habe mich gestern auf den Weg zu Scrap and Stamp gemacht und bin (dank der Navi) auf den gleichen Feldweg geraten. Habs aber am Schluss auch noch gefunden. Leider konnte ich am Freitag nicht dort sein, hätte dich gerne mal kennengelernt. Bist du an der Creativa in Zürich ?
Liebe Grüsse
Katja
@Katja: Na das gibts doch nicht!!! LOL
AntwortenLöschenVielleicht haben wir das gleiche Navi :)
Nein, auf der Creativa bin ich dieses Jahr leider nicht.
lg Katharina
Oh you had such a lovely time, and yes I love jor Distres Marker roll too!!! Hugs! Mojca
AntwortenLöschenWhat a cute little thing you have (hanging on your bag in first photo).
AntwortenLöschenThanks for posting the pictures, it's really interesting to have a glimpse of a day like this.
How lovely to see these places, thank you so much for sharing! Oh, how scary to end up in such a wrong place starting out. Thank goodness the day turned out so nicely! :) hugs, Kimberly
AntwortenLöschenDas sieht nach einem total tollem Tag aus, auch wenn der Weg dorthin ein bisserl anstrengend war...
AntwortenLöschenDas Törtchen war bestimmt lecker :-) Freue mich schon auf die neuen Motive und den Mekka..bis Samstag.
LG Clarissa
Oh das sieht nach einen tollen Tag aus, da wäre ich auch gern mit dabei gewesen, auch bei Dir im Auto. Jaja, wenn man sich auf die Technik verlässt, ist man verlassen. So ging es mir am Freitag, da war ich in Zwickau und das Navi konnte sich die ganze Zeit nicht finden und sagte immer nur "Off Road", aber ich habe es auch so gefunden, auf dem Nachhauseweg ging es dann natürlich, wo ich dann wusste wo ich lang muss. LG ANDREA
AntwortenLöschenHallo Katharina,
AntwortenLöschenein toller Workshop....und dann das Problem mit dem Navi, tze, tze!
Die Bilder vom Bodensee sind wunderschön...ich wohne am Bodensee!
Muss superschön gewesen sein...bin gerne auf Deinem Blog unterwegs. Gruß Katrin
What fun! what lovely Pictures you shared too! thanks and love seeing all you do and reading about it too! hugs me xx
AntwortenLöschen