Blue flowers – Camera strap cover
Ich habe euch doch erzählt, dass nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub, ein Traum in Form der neuen Canon EOS 650D auf mich gewartet hat. Zuerst habe ich sie einen Abend lang gestreichelt und lieb gehabt (ich musste ja warten, bis der Akku voll aufgeladen war), und ein bisschen in der Anleitung geschmökert. Am nächsten Tag gab’s jedoch kein Halten mehr und ich habe wie wild drauf los geknipst (sprich, ich habe eine Reihe von Leuten damit belästigt, ihnen die Kamera vor die Nase zu halten…hehe)
Und da es meine Kinder ja schon gewöhnt sind, und sich gleich in Pose werfen, sobald ich mit der Kamera auftauche (gut abgerichtet, nicht? :) – war es so richtig spaßig auch mal Andere zu “belästigen” :) Naja, zumindest bin ich auch mal auf einem Foto drauf.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
I told you about my new toy – the Canon EOS 650D – an absolute dream for me :) I stared with cuddling it 1 evening and looking through the manual (because I needed to wait for the batteries to charge fully). But there was no holding back the next day and I started to stalk people with the camera…LOL
My kids are already used to me annoying them this way (they make cute faces and pose istantly after spotting me with my camera, great, huh?). Therefore it was a nice to stalk other people for a change…hehe At least I am also shown on one of the photos :)
Aber auch Naturaufnahmen gelingen mit der Canon und werden zu atemberaubenden Eindrücken. Ihr seht schon, ich bin verliebt :)
Shots of nature also deliver spectacular results – I guess you realised it already – I am in love :)
Ich habe schon bei so vielen anderen Bloggern gesehen, dass sie sich den Tragegurt der Kamera aufgehübst haben. Das hat mir so gut gefallen, dass ich es für meinen neuen Schatz ebenfalls tun wollte.
Ich habe dazu diese Anleitung im Internet gefunden, jedoch ist sie leider nur auf Englisch. Ganz gestimmt haben die Masse für meinen Gurt auch nicht, also musste ich damit eh herumtüffteln. Aber die grundsätzliche Idee für den Überzug und die Fotos haben mir sehr geholfen.
I have seen so many pimped camery straps on various blogs lately and wanted to do it for mine as well.
I found THIS tutorial on the internet, but needed to adjust measurements for my strap a bit. I did a few step by step photos, but will only explain the tutorial in German – you can follow the English one over here if you like.
Also der Gurt braucht wirklich eine Aufhübschung *igitt* ;) Ihr startet damit, euch den Gurt zwischen den Lederstücken abzumessen. Dann gebt ihr nehmt ihr die Länge und die Breite x2 plus je ca. 0,7 cm Nahtzugabe. Schneidet euch ein passendes Stück Stoff zurecht.
Die kurzen Enden faltet ihr nun die 0,7 cm Nahtzugabe nach innen und näht sie fest.
Danach legt ihr den Stoff der Länge nach Rechst auf Rechts und näht ihn ca. 0,5 cm vom Rand entfernt zusammen. Damit habt ihr einen Schlauch.
Jetzt kommt die Fummelarbeit. Ihr müßt den Schlauch umstülpen, damit die schöne Seite wieder Aussen ist.
Wenn das geschafft ist, geht es mit der Fummelarbeit gleich weiter. Bindet die starren Leder stücke mit einem Gummiband zusammen, damit ihr den Überzug leichter darüberziehen könnt.
Und jetzt wurschtelt, zieht und schiebt ihr den neuen Überzug einfach über den Trageriemen. Fertig! Das habe sogar ich geschafft :) Nur habe ich schlampig gemessen, deswegen wurde mein Überzug etwas zu kurz. Um das zu beheben, möchte ich noch ein Stück Band, oder Spitze an die kurzen Enden nähen, aber dafür muss ich das ganze wieder herunter fummeln… *eek* ;)
Hallo Katharina,
AntwortenLöschensehr schöne Bilder!! Ja so eine Kamera ist schon was feines :)
Ich würde meine auch nicht mehr hergeben wollen obwohl mich manchmal die Größe ein bisschen stört :D
Glg Anja
Oh I totally understand you about falling in love with your Canon!!! I have Canon 50D and I would protect it with my life :))))))))) Really beautiful pictures. I am no good with photos of nature and outdoors, but I love concert photography ;P Hugs! Mojca
AntwortenLöschenp.s. if you are interested ... I finally prepared pictures from my tip to Berlin :)
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera, die Fotos sind wirklich genial!
AntwortenLöschenLG
Michaela
Ich wollte Dir nur sagen, daß das "Abrichten" der Kinder zwar in "jüngeren" Jahren der Kinder gut klappt - aber sobald die Pupertät kommt, lassen sie sich nicht mehr photographieren - heul - mein Sohn versteckt sich jetzt sofort, wenn die Kamera zu sehen ist - nochmalheul - oder ich kriege eine rausgestreckte Zunge zu sehen - öhm - manchmal auch Schlimmeres ...
AntwortenLöschenSchön, daß Du auch wieder aus dem Urlaub da bist und danke für den lieben Kommentar.
Drück Dich lieb
Andrea-Emmi41
ach ja - noch kurz zur Kamera - ja, die fand ich auch toll - hab mich dann aber für eine Lumix G2 entschieden - die macht auch tolle Bilder - Deine ist natürlich der Oberhammer ;)
AntwortenLöschenLG
Andrea-Emmi41
@Andrea: LOL!!!! Das "Schlimmere" kann ich mir lebhaft vorstellen. Aber eine schreckliche Vorstellung, dass ich dann keine willigen Models mehr habe :/
AntwortenLöschenAlso heißt es "Genießen solange es währt".
lg
Wie wahr - wie wahr - ich verscrappe jetzt oft Bilder, als er noch "willig" war - oder drohe ihm an, daß ich das "Schlimmere" Photo dann verscrappe und auf meinem Blog zeige - hihi - hab ich schon gemacht - bei dem Album von seinem Theaterauftritt .... da war er schon ein bischen geschockt - aber leider ändert er das nicht - also versuche ich meine Großnichten zu knipsen - die lachen noch so schön in die Kamera.
AntwortenLöschenEinfach zu schade, dabei ist mein Sohn wirklich photogen.
Drück Dich lieb
Andrea-Emmi41