I fancy the mouse ;)
Ich habe schon als kleines Kind Waldmäuse gefangen und sie dann gestreichelt und lieb gehabt. Vielleicht kommt daher meine Faszination von Henry der Maus ;) (Dafür kann ich Spinnen absolut nicht leiden).
Bei der Whiff of Joy Challenge gibt es wieder eine neue, spannende Herausforderung “Herzen und Kraft (hier ist die Farbe gemeint)”. Ich bin natürlich mit dabei und freue mich schon auf eure Beiträge (gebt euch einen Ruck, auch wenn der Sommer lacht ;).
I used to catch and cuddle little wood mice when I was a child. Maybe that’s the reason for my love to Henry the mouse ;) (But I HATE spiders).
There is a new challenge on the Whiff of Joy challenge blog – “hearts & kraft”. I am in and am looking forward to your lovely creations. (Get up the energy and participate, even though summer calls).
Den Anhänger habe ich ganz schnell und einfach mit einem Hintergrund versehen. Kleber draufgepinselt, auf alte Buchseiten geklebt und dann wieder abgezogen. Danach mit weisser Akrylfarbe leicht drüber gemalt.
I created a quick and easy background for the tag. Add adhesive and put it on an old book page, then peel it off again. Paint over it with white acrylic paint.
Stellt euch vor, ich habe weder einen großen Herzstanzer, noch eine Stanze… tztzt – das kann doch nicht war sein?! LOL
Nicht verzweifeln, das schaffe ich doch auch von Hand, oder? Der erste Versuch hat etwas verworrdackelt ausgesehen, aber beim zweiten Mal war ich zufrieden :) (den kleinen Bleistift habe ich bei Ikea mitgehen lassen *oioi* ). Schnell mit der Schere ausschneiden und richtig viel Krackelierfarbe drauf, dann sieht man die schiefen Ränder gar nicht mehr.
Guess what! I don’t have a large heart punch or die… tztz – Can’t be true?! LOL
Don’t despair – I can do this by hand, can’t I? The first attempt looked a bit uneven, but I liked the second one. ( I sneaked the small pencil at Ikea *oioi*). Quickly cut out the heart with your scissors and put a lot of crackle paint on the borders to hide the awry borders ;)
Das kleine Herz habe ich dann doch lieber wieder ausgestanzt…hehe – und zwar aus Aquarellpapier, damit es schön stabil ist. Dann wieder Krackelierfarbe drauf und nach dem trocknen noch Glossy Accents. Da habe ich die Blümchen dann direkt hineingedrückt und zum gründlichen Trocknen weg gelegt.
For the small heart, I returned to die cutting again…LOL. i used watercolor paper to make it quite robust. Then added crackle paint again and glossy accents after some drying time. I put the small flowers into the wet glossy and let everything dry.
Habt einen schönen Start in den August!! und vergeßt nicht euer Glück bei meinem Mittwochs-Zuckerl zu versuchen :)
Und an alle Schweizer: Ich wünsche euch einen schönen Feiertag!! Treibt es nicht zu wild mit dem Feuerwerk :)
Wishing you a great start of the new month!!
Huhu Katharina,
AntwortenLöschenwow die Karte ist absolute Spitzenklasse! :-) Ich liebe Mäuse auch total und wir haben ja auch unsere beiden Rennmäuse Max und Moritz daheim. :-) Die sind immer lustig drauf und machen uns soo viel Freude. Henry erinnert mich total an sie und ich liebe die Stempel auch genau wie die House-Mouse-Design Stempel und die Penny Black Mäuse. In allen finde ich unsere beiden wieder.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen tollen Feiertag. Genieße ihn einfach. :-)
Ganz liebe Grüße,
Renate
Absolutely stunning Katharina and I share your passion for mouse Henry. This is so gorgeous !! Have a nice day, hugs, Marion
AntwortenLöschenBeautiful ♥
AntwortenLöschenOhhhh wow this is such a cute one!!! I love the cracks on the little heart, so beautiful. Hugs! mojca
AntwortenLöschenSo beautiful Katharina, xx
AntwortenLöschenHallo liebe Katharina,
AntwortenLöschenich muß bei dir immer wieder staunen,was du so alles zauberst.
Wenn du es nicht verraten hättest,wäre keiner drauf gekommen, das du keine Herzstanze benutzt hast.
Aber ein bißchen mußte ich schon schmunzeln, als ich das gelesen habe, gerade du,wo du doch an der Quelle sitzt um an Bastelsachen ran zu kommen :O) ?
Viele Grüße.Dagmar
Katharina what a beautiful tag card such fabulous work has gone into this , thank you for the photo's and well done Hugs Elaine
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenIch finde Henry auch einfach klasse. Dein Anhänger gefällt mir gut.
Die Idee mit dem Hintergrund werd ich mal ausprobieren. Klingt net schlecht.
LG Andrea
What a lovely tag, Katharina! That little Henry border stamp is so sweet!...Nancy :o)
AntwortenLöschenThis is so pretty love the paint on the tag :)
AntwortenLöschenStunning make, Katharina - love your how to pics too - and the little Henry border stamp is just too cute! Hugs, Juliexx
AntwortenLöschenSuch a gorgeous tag, Katarina!! Love the cute little Henry Border and the pretty heart...
AntwortenLöschenHugs
Linda