Red, redder, reddest…
…war am Wochenende dieser g’schmackige Fruchtfladen. Solche “Fladen” sind irgendwie ein Schweizer Ding. Aber nach meiner “Einwanderung” vor 5 Jahren, hat auch mich das Fladen-Fieber gepackt. Eine Verwandtschaft zu der Französischen quiche ist nicht zu leugnen, jedoch halte ich mich nach wie vor von dem “Käsefladen” fern. Wer einmal am Freitag in die Migros (Schweizer Supermarktkette) gegangen ist (an dem Tag ist immer Käsefladen Zeit), weiss, dass man danach den Geruchsnerven für 2 Stunden adé sagen kann. Wow!!!
Oje, ich schweife ab :) Die “süßen” Fladen sind ein perfekter Sommerkuchen. Man gibt immer jene Früchte drauf, die gerade Saison haben. Aber auch Tiefkühlobst tut’s.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
… was this delicious fruit “Fladen” (a kind of flat cake). The “Fladen” is a swiss thing, but they come from the French quiche. After my immigration to Switzerland 5 years ago, I joined the club of “Fladen” fans, but I still keep myself away from the popular "cheese fladen”. The ones of you who ever went to the Migros (which is a large Swiss supermarket chain) on a friday (this is the traditional time they sell cheese fladen) know that you can say goodbye to your olfactory nerves for at least 2 hours afterwards :) Wow!!!
Sorry for loosing the point :) The “sweet” fladen are the perfect summer cake, easy to make, with seasonal fruits. But frozen fruits will also do.
- 1 runder Fertigmürbteig oder Blätterteig / 1 round shortpastry
- 1/2l Milch /0.5 l milk
- 1 Ei / 1 egg
- 200g Zucker / 200 grams sugar
- 1 Pkg. Vanillezucker / 1 pack vanille sugar
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver / 1 pack blancmange powder (vanille flavour)
- 150g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln / 150 grams kibbled hazelnuts or almonds
- 400g Früchte (Äpfel, Beeren, Marillen, Rhabarber, Zwetschken etc.) / 400 grams fruits (apples, berries, apricots, rhubarbs and so on)
Den Teig legt man in eine runde Form, streut die Haselnüsse drauf und verteilt die Früchte. Die restlichen Zutaten mischt man und leert die Masse dann über den Kuchen. Im Backrohr bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 1h backen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Put the pastry into a cake pan, scatter the hazelnuts over it and put the fruitson top. Mix the rest of the ingredients and empty the mixture over the cake. Bake for 1 hour at 180°C.
War ganz schnell weggeschleckt ;)
The cake vanished pretty fast ;)
Hmmmm... das sieht sooooo lecker aus! Danke für das Rezept, das muss ich unbedingt ausprobieren! ;-)
AntwortenLöschenLG Bine/Zimtschnecke
Hmmmmm - das höhrt sich richtig lecker an, und deinem Sohnemann sieht man förmlcih wie ihm das Wasser im Munde zusammenläuft.
AntwortenLöschenDas werde ich auf alle fälle probieren.
Lieben Dank für das Rezept
LG Sabine
mmmmhhhhh, lecker, sieht wirklich lecker aus und wird auf jedenfall mal ausprobiert.
AntwortenLöschenDankeschön für das Rezept.
LG Clarissa
mmmmmmmm...looks delish....jummie !! Hugs, marion
AntwortenLöschenSieht das lecker aus - Danke für das Rezept - sowas kann man immer gebrauchen.
AntwortenLöschenDrück DIch lieb
Andrea-Emmi41
Oh what a cheeky little Chap!! lovely to see the plate was near empty too! great job eating all that fruit too! Fabulous photo! :0)
AntwortenLöschen