Thema der Challenge bei “Take Time for You”: “Alles, nur keine Karte”
Heute darf ich Gast Designer des Challenge Blogs “Take Time for you” sein. Super! Danke Sabine & Silke!
Das Thema “Alles, nur keine Karte” war perfekt für mich, da ich schon seit Ewigkeiten so ein Holzhaus von Kaiserkraft zu Hause hatte. Irgendwie fehlte mir nur immer die Motivation Etwas damit zu machen. Aber jetzt war es so weit und das Häuschen musste “dran glauben” :)
Macht doch auch mit bei der Challenge, es gibt auch was tolles von Whiff of Joy zu gewinnen (na wie könnte es auch anders sein ;)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
I am guest designer for the current challenge at “Take Time for you”. Great! Thank you Sabine & Silke!
The theme “Anything but a card” was perfect for me, because I had one of those wooden Kaiserkraft birdhouses lying around for ages. The challenge was the right motivation to finally get started on it.
Why not join in on the challenge. There is also a yummy Whiff of Joy prize up for graps :)
Oben seht ihr das Häuschen in seiner endgültigen Pracht, unten noch in seine Einzelteile zerlegt. Oft stehe ich vor so einem großen Projekt völlig ratlos, bis es einen kleinen Ideenfunken gibt, damit ich loslegen kann. Der Ideenfunken kam hier von der tollen Anleitung von Alice zum Thema “Hintergründe aus Papierschnipsel machen”.
Ich habe einen Teil mit alten Musknoten beklebt, den Hauptteil mit Motivpapier und den Rest mit weisser Akrylfarbe bemalt.
Often I have troubles with getting started when I look at such a big project…
It needs a tiny inspiration to let me see the whole project. The inspiration for the birdhouse was this fabulous background tutorial from Alice.
I pasted some parts of the house up with old musicnotes and with pattern paper, the rest was coloured with white acrylic paint.
Über die Teile, die ich weiss grundiert habe, habe ich dann noch crackle paint gestrichen (Ich liebe diesen Effekt!).
The white parts have also been painted with white crackle paint (i simply love this effect!). The sentiments means as much as “Laughing and being happy together belongs to the most wonderful things in the world”.
Die Papierblumen habe ich aus lauter “scraps”, die auf meinem Schreibtisch rumgeflogen sind zusammengeschustert. So gefallen sie mir am Besten :) (und mein Schreibtisch wurde somit auch etwas ordentlicher…. naja, nicht wirklich…haha)
I used a lot of scraps lying around on my table to put the flowers together. This way I love them best. (AND my craft table got a bit cleaned up…. well, not really…haha)
Für den Hintergrund auf dieser kleinen Platte habe ich direkt auf das Holz gestempelt, mit Embossing Tinte. Dann habe ich mit weissem Pulver embosst und die Ränder mit brauner Tinte gewischt. Super einfach, aber sieht doch klasse Vintage aus, oder?
I stamped directly on the wood for the background of this small board with embossing ink and heat embossed with white powder. The borders have been distressed with brown ink.
Super easy, but it looks so shabby chic :)
Den Schmetterling habe ich mit Glossy Accents angestrichen und auch angeklebt, so wird er viel widerstandsfähiger.
I added lots of Glossy Accents on the butterfly and also adhered it with it. This way it gets very robust.
Das Herz habe ich aus schwerem Aquarellpapier ausgestanzt (durch meine Coloration auf diesem Papier, liegen bei mir viele Resterln herum). Eine dicke Schicht Glossy Accents drauf und gleich auch noch weissen Glitzer rüber. Nach dem Trocknen etwas die Ränder gewischt.
I punched the heart from heavy watercolor paper ( I have lots of scraps lying around, because I do most of my colorations on it). Put a thick coat of Glossy Accents on it plus white glitter. Distress it after drying.
Das ganze süße Ding hängt nun bei mir im Vorzimmer und wird hoffentlich viele Besucher erfreuen!
The cute thing got a place of honour in my antechamber, to (hopefully) delight lots of visitors :)
Hallo Katharina,
AntwortenLöschenwow, das ist ein wahres Kunstwerk geworden! Ganz ganz toll. Die ganzen Details - Wahnsinn!
Ich wünsche dir einen schönen Pfingst-Montag.
LG, Tanja
Dein Häuschen sieht total klasse aus, gefällt mir richtig gut!
AntwortenLöschenDanke, dass du uns als GastDT unterstützt.
Liebe Grüße
Michaela
Beautiful and adorable!
AntwortenLöschenxxx Margreet
Ein wunderschönes Werk mit so vielen versteckten Liebevollen Details.
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen schönen Pfingst-Montag
LG Sonja xx *knuddels*
Liebe Katharina,
AntwortenLöschenWOW hatte ich dir gestern schon gesagt, als du mir das Bild schicktest zum hochladen. Ich kann heute nur nochmal WOWWOWWOW sagen.
Crackle Paint muss ich mal wieder auffüllen, der Effekt ist einfach traumhaft.
Danke Dir auch für dein Engagement für unseren Blog.
Genre nehmen wir dich immer wieder mal als Specialgast auf.
liebste Grüße
♥ Sabine ♥
So pretty ♥
AntwortenLöschenEin tolles Häuschen ... wunderschön dekoriert!!! So viele kleine Details, dass man sichrichtig Zeit nehmen muss, um alles zu bestaunen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anja
Dein Häuschen ist sooooo toll geworden!! Ich habe auch so eins in meinem Flur hängen, hat viel Spaß gemacht es zu gestalten :)
AntwortenLöschenLg Anja
This is absolutely amazing and beautifully done:)x
AntwortenLöschenStunning project, love the bird house and all details. Hugs,Moni
AntwortenLöschenWOW.. Beautiful... Love all the details.. Great Vintage commercial stamps... Great use of Embellishments and Beautiful Combination of colors... I love Detailed work!! :o)
AntwortenLöschenDas ist ja toll, ... ich will auch sowas können, aber ich denke, das muss einfach mal einer mit mir zusammen machen, ...
AntwortenLöschen